Aktuelle Information zum Coronavirus (Covid-19)

Liebe Kunden,

während unserer gewohnten Öffnungszeiten, stehen wir Ihnen sowohl in unserer Werkstatt als auch in unseren Beratungs- und Verkaufsräumen zur Verfügung.

Wir bitten Sie jedoch, die allgemein gültigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen zu beachten. Sollten Sie sich nicht gesund fühlen, nutzen Sie gerne die Möglichkeit unserer telefonischen Beratung.

Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Artikel zu oder liefern sie direkt mit unserem Service-Mobil zu Ihnen nach Hause.

Ihr Team vom Sanitätshaus Brauns


Reisekissen - Begleiter für bequemes und komfortabeles Reisen

Jeder kennt lange Reisen, nach denen einem der Nacken und der Hals schmerzen. Um diese Probleme zu verhindern, wurden unzählige Arten von Reisekissen entwickelt. Ein gutes Reisekissen sollte vor allem drei Kriterien erfüllen:
Es sollte leicht transportabel sein. Besonders gut erfüllt wird dieser Punkt von Kissen, die sich aufblasen und nach dem Benutzen in einem kleinen Sack verstauen lassen.
Weiterhin sollte ein Reisekissen insbesondere den Nacken stützen, da man während einer Reise typischerweise sitzt. Hierfür gibt es verschiedene speziell geformte Kissen, die auch Nackenhörnchen genannt werden.
Am wichtigsten ist, dass sein Besitzer das Kissen bequem findet.

Es gibt verschiedene Füllungen für Kissen, die alle unterschiedliche Zwecke erfüllen. Wie schon erwähnt werden besonders handliche Kissen einfach mit Luft gefüllt. Diese Variante findet aber nicht jeder bequem. Eine Alternative dazu bieten mit Schaumstoff gefüllte Kissen. Diese lassen sich oftmals klein zusammenknautschen. Etwas unhandlicher und schwerer sind dagegen mir Naturprodukten gefüllte Reisekissen. Besonders beliebt und bekannt sind Kirschkerne. Diese bieten den Vorteil, dass sie in einem Backofen oder einer Mikrowelle erwärmt werden können. Das ist unterwegs zwar kaum möglich, aber trotzdem ein schönes extra für zu Hause.