Aktuelle Information zum Coronavirus (Covid-19)
Liebe Kunden,
während unserer gewohnten Öffnungszeiten, stehen wir Ihnen sowohl in unserer Werkstatt als auch in unseren Beratungs- und Verkaufsräumen zur Verfügung.
Wir bitten Sie jedoch, die allgemein gültigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen zu beachten. Sollten Sie sich nicht gesund fühlen, nutzen Sie gerne die Möglichkeit unserer telefonischen Beratung.
Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Artikel zu oder liefern sie direkt mit unserem Service-Mobil zu Ihnen nach Hause.
Ihr Team vom Sanitätshaus Brauns
Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Wunsch eines jeden Menschen, möglichst lange unabhängig von fremder Hilfe sein Leben meistern und gestalten zu können.
Ob durch eine Krankheit oder einen Unfall - plötzlich kann Gehen zum Problem werden. Meist jedoch ist der fortschreitende Alterungsprozess die Ursache dafür, dass eine Gehhilfe benötigt wird.
In beiden Fällen ist der Rollator ein geeignetes Hilfsmittel für Stand- und Gangsicherheit im Alltag. Anders als Gehstöcke oder Unterarmstützen bietet er Stabilität für den gesamten Körper.
Leichte Materialien und sichere Bremsen sorgen für höchsten Nutzerkomfort. Die Rahmen neuer Generationen von Rollatoren sind aus Carbon oder Aluminium gefertigt. Vier Räder sorgen für einen ausgeglichenen Stand auf dem Boden. Zwei Haltegriffe ermöglichen das Festhalten und zugleich ein sicheres Manövrieren des Rollators. Feststellbare Bremsen sorgen für Sicherheit beim Aufstützen oder Stehen. Und auch Setzen ist möglich. Eine Vielzahl von Rollatoren ist so konstruiert, dass eine Sitzfläche vorhanden ist. Ob im Wohnumfeld, in öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Einkauf oder anderen Alltagsverrichtungen - das Benutzen eines Rollators verleiht Gangsicherheit und Selbstständigkeit. Rollatoren sind anerkannte Hilfsmittel. Die Kosten dafür werden durch die gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Zögern Sie nicht und holen Sie sich die Hilfe, die Sie benötigen. Ein weitestgehend unabhängiges Leben zu führen, muss kein Wunsch bleiben!