Aktuelle Information zum Coronavirus (Covid-19)

Liebe Kunden,

während unserer gewohnten Öffnungszeiten, stehen wir Ihnen sowohl in unserer Werkstatt als auch in unseren Beratungs- und Verkaufsräumen zur Verfügung.

Wir bitten Sie jedoch, die allgemein gültigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen zu beachten. Sollten Sie sich nicht gesund fühlen, nutzen Sie gerne die Möglichkeit unserer telefonischen Beratung.

Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Artikel zu oder liefern sie direkt mit unserem Service-Mobil zu Ihnen nach Hause.

Ihr Team vom Sanitätshaus Brauns


Viele verschiedene Lagerungskissen für Babys

Der Begriff Lagerungskissen bezeichnet in der Regel ein Kissen, das mindestens ein Körperteil in einer bestimmten Position hält. Allein für Babys gibt es mehrere verschiedene Varianten:
Für Babys wird ein Lagerungskissen benötigt, wenn sie sehr viel auf dem Rücken liegen. Durch diese Position kann sich der Kopf verformen. Ein Lagerungskissen hält den Hinterkopf des Babys in der Luft, sodass eine Verformung verhindert wird.
Die Verformung des Kopfs kann aber auch durch einen regelmäßigen Positionswechsels des Babys erreicht werden. Hierfür gibt es spezielle Lagerungskissen für die Seitenlage.
Weiterhin kann mit Lagerungskissen aber auch ein Kissen gemeint sein, auf welches das Baby beim Stillen gelegt wird.

Gesundheitsfördernde Lagerungskissen für Erwachsene

Auch bei Erwachsenen ist Lagerungskissen nicht gleich Lagerungskissen. Zunächst einmal kann ein sehr großes Kissen für schwangere Frauen gemeint sein. Das Ziel dieser Kissen ist eine angenehme und gegebenenfalls auch schmerzlindernde Haltung. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Lagerungskissen, die speziell für einzelne Körperteile hergestellt werden. Zweck dieser Lagerungskissen ist es Druckschmerzen und Wundliegen zu verhindern. Das gleiche Ergebnisse wollen Lagerungskissen erreichen, die einem normalen Kissen zwar ähnlich sehen, aber dank spezieller Vertiefungen als universelles Lagerkissen an verschiedenen Körperstellen eingesetzt werden können.